Sprachbedienung
Mitarbeit bei der Entwicklung der Sprachassistenz für einen Personenkraftwagen der Oberklasse innerhalb eines weltweit verteilten Teams
Programmieren in GDML, Python und C++, Modultest, Systemtest, Review, Zusammenarbeit über MS Teams, Planung mit Jira
Moderne Spracherkennung (natural language understanding, NLU) liefert einen Befehl mit mehreren Parametern auf einmal. Die Tonaufnahme wird auch in die Cloud geschickt, wo der Erkennung mehr Rechenleistung und Massendaten zur Verfügung stehen. Von dort kommen dann Daten in JSON zum Fahrzeug, z.B. eine Liste mit Ladestationen. Entsprechend dieser Befehle bzw. Daten veranlasst die Dialogsteuerung das Infotainment oder die visuelle Benutzerkommunikation über Komponentenschnittstellen (Thrift.me).
Ich war an der Dialogsteuerung der Navigation und der Audio- und Video-Medien, insbesondere Radio und Fernsehen, beteiligt.